agiles
selbst-
management

Bildquelle: Emma Matthews on Unsplash

Agiles Selbstmanagement

Ruhe, bitte!

Wir leben in einer Welt voller Ablenkungen. Ständig piept, vibriert, klingelt oder leuchtet etwas in unserer direkten Umgebung und verlangt unsere Aufmerksamkeit. Vielen Erinnerungen und Nachrichtenhinweisen erlauben wir den direkten Zugang. Wir lesen unsere Nachrichten und E-Mails, scrollen durch die Feeds in sozialen Medien, lesen ein paar Schlagzeilen und bevor wir es merken, sind wir schon mitten drin in der ersten der vielen täglichen Interaktionen mit unserem Mobiltelefon. 

Schon mal die Bildschirmzeit gecheckt?

Wenn wir erkennen, wie wir uns von Ablenkungen fernhalten und unsere Zeit effektiver einteilen können, haben wir eine bessere Chance, uns auf unsere Gedanken zu konzentrieren und neue Höhen der Produktivität zu erreichen.

Laut einer Studie von Microsoft haben Wissensarbeiter eine Aufmerksamkeitsspanne eines Goldfisches. Für Satya Nadella, CEO von Microsoft, ergibt sich aus der Studie ein interessanter Schluss:„Der wahre Rohstoff, der in der Zukunft rar sein wird, ist die Aufmerksamkeit der Menschen.“ Für ihn ist daher die wichtigste Fähigkeit eines modernen und erfolgreichen Wissenarbeiters in der Zukunft konzentriertes und fokussiertes Arbeiten.

Deep Work als Teil von New Work

Das Konzept „Deep Work“ ist nicht neu. Der Begriff wurde von Cal Newport geprägt, einem Professor, Wissenschaftler und dem Autor von „Deep Work: Rules for Focused Success in a Distracted World“.

Newport definiert Deep Work als „berufliche Aufgaben, die in einem ablenkungsfreien Zustand der Konzentration durchgeführt werden, wodurch die kognitiven Fähigkeiten voll ausgereizt werden“.

Wir befinden uns in einer neuen Wirtschaftsumgebung, in der Wettbewerb und Informationen im Mittelpunkt stehen. Newport glaubt, dass in dieser Umgebung die Personen bestehen, die verstehen, dass die neue Währung Arbeit ist, die „eindeutige, außergewöhnliche und wertvolle Leistung“ erzielt. „Dieser Wechsel unserer Arbeitskultur hin zum Oberflächlichen … ist eine riesige Chance für die Wenigen, die erkennen, welches Potenzial der Widerstand gegen diesen Trend und der Tiefgang mit sich bringen…“, schreibt Newport in Deep Work.

Der rarste Rohstoff sind Menschen, die sich über weite Strecken mit Deep Work beschäftigen können und somit Ergebnisse höchster Qualität erzielen, die nur unglaublich schwer automatisiert oder von einer Maschine, einem Algorithmus oder der Globalisierung erbracht werden könnten. „Wenn eine Aufgabe von einem Sechsjährigen erledigt werden kann, wird euch der Markt nicht dafür belohnen”, führt Newport aus.

Dieses Spannungsfeld zwischen Erreichbarkeit und Abschottung, Anspannung und Entspannung erfolgreich zu managen, bedeutet agiles Selbstmanagement. Drei Bereiche haben dabei für mich einen zentralen Einfluss auf die eigene Produktivität:

Einflussbereiche zur Steigerung der Produktivität

nimble_asset_about_one

ORGANISATION

  • Überblick und Kontrolle über meine Aufgaben und Termine
  • Ordnung auf Schreibtisch und Desktop
  • Strukturierter Arbeitsfluss

FOKUS

  • Senkung der Ablenkungen
  • Steigerung der Konzentration
  • Arbeiten in Blöcken
nimble_asset_intro_three

ENERGIE

  • Rituale und Gewohnheiten zur Energiesteigerung
  • Energie-Sauger erkennen und eliminieren
  • Positive Glaubenssätze

Kennst du das auch?

Du lässt dich oft ablenken?

Obwohl du eigentlich jede Menge zu tun hast, erwischt du dich immer wieder dabei, wie du Wichtiges aufschiebst oder du dich selber ablenkst. Sei es durch dein Smartphone, das Internet oder den Small Talk mit Kollegen. Du bekommst deine Aufgaben nicht fertig und gerätst immer wieder unter Termindruck.

Findest du dich hier wieder? Dann klicke auf „JA“

Du hast immer viel zu tun?

Oft weisst du vor lauter Aufgaben, Terminen und Verpflichtungen gar nicht mehr so recht, wo dir der Kopf steht! Du bist ständig am tun und dennoch kommst du nicht voran und weißt abends oft nicht mehr was du eigentlich geschafft hast. Aufgrund dieser enormen Belastung fühlst du dich gestresst und angespannt. 

Findest du dich hier wieder? Dann klicke auf „JA“

Du fühlst dich gestresst?

Die hohe Arbeitsbelastung ist immer da! Und die Arbeitszeit reicht nicht aus, um das alles zu erledigen. Du nimmst die Arbeit überall mit hin. Sei es in den Feierabend, den wohlverdienten Urlaub oder den Schlaf. Ständig beschleicht dich dieses unangenehme Gefühl, dass du noch dieses und jenes unbedingt erledigen musst oder keinesfalls vergessen darfst.
Kennst du das auch? Dann klicke auf „JA“

Gerne unterstütze ich dich als Coach oder dein Team als Trainer.